Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
PME wurde in den 1920er Jahren von dem Arzt und Psychiater Edmund Jacobson entwickelt. Sie basiert auf der Beobachtung, das muskuläre
Verspannungen mit psychischen Belastungen wie Stress oder Angst und verschiedenen körperlichen Beschwerden zusammenhängen.
Jacobsons Methode zielt darauf ab, durch An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen die gesamte Skelettmuskulatur zu entspannen und dadurch auch die Folgebeschwerden der Verspannungen zu
lindern.
Die Methode wird bei einer Vielzahl von psychischen und körperlichen Störungen zur unterstützenden Behandlung eingesetzt.
Es ist eine wirksame Methode bei: Rückenschmerzen, Stress, Angstzuständen, Schlafstörungen, Migräne, Fibromyalgie, Verdauungsbeschwerden,
Bluthochdruck, aner auch in der Geburtsvorbereitung und in der Zahnheilkunde.