medizinische Heilmassage
Zur Behandlung nach Verletzungen und bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates. Es werden Verklebungen im Bindegewebe und in der Muskulatur gelöst und die Durchblutung gefördert.
So werden Schmerzen gelindert und beseitigt.
Tiefenmassage nach Dr.Marnitz
Marnitztherapie ist eine gezielte Tiefenmassage an Muskulatur, Sehnen, Bänder und Gelenken.
Behandelt wird nicht nur lokal am Ort der empfundenen Beschwerden sondern an allen segmentalen Zonen, um die wichtigen Störungsfelder zu erfassen.
Es wird kein Öl verwendet
Schröpfmassage
Die Schröpfbehandlung ist eine Jahrtausende alte Heilmethode. In den meisten Fällen werden mehrere Schröpfköpfe gleichzeitig verwendet. Durch ein mehr oder weniger starkes Vakuum im Schröpfkopf wird ein Reiz auf das darunter liegende Gewebe ausgeübt, wodurch in diesem Bereich die Zirkulation von Blut und Lymphflüssigkeit angeregt wird.
Bei der Schröpfkopfmassage werden Schröpfgläser wiederholt über den Körper gezogen. Dies hat den Vorteil, dass auch tief liegende Gewebeschichten erreicht werden.
Regt das Lymphsystem an, Wasseransammlungen (Ödeme) abzutransportieren. Bei Verrenkungen, Zerrungen, Muskelfaserrissen.
Nach Schulter- Knie oder Hüftoperationen, operativer Entfernung der Lymphknoten, begleitend in der Kieferorthopädie.
Natürlich auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Entgiftung.
Das leichte Anheben der Haut regt darunterliegende Rezeptoren an und dadurch werden körpereigene Prozesse aktiviert. Somit wird die Durchblutung und der Lymphfluss verbessert, Schmerzen gelindert und Verspannungen im Bewegungsapparat gelöst.
Die Kinesio-Tapes werden auch zur Unterstützung der Behandlung bei Sportverletzungen eingesetzt.
Fussreflexzonenmassage
"Das Bild des Menschen befindet sich in seinen Füßen".
Es können Schwellungen, Verformungen, Hautveränderungen oder Blockaden im Fuß ertastet werden. Eine spezielle Grifftechnik zeigt dabei die verhärteten oder schmerzenden Reflexzonen der Füße auf, die Hinweise auf Störungen im Energiefluss des Körpers sein können.
Die betroffenen Zonen werden dann durch manuelle Stimulation der Füße mittels der Finger bzw. Hände des Therapeuten bearbeitet. Durch diese Ausübung von Reizen wird eine reflektorische Wirkung erzeugt, welche die Durchblutung des betroffenen Körperteils bzw. Organs steigert und die Selbstheilungskräfte ankurbelt.
Segmentmassage
Sie ist eine sehr effektive Behandlungstechnik, um verschiedene funktionelle Organstörungen (z.B. Obstipation, Sodbrennen, Asthma, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden) erfolgreich zu behandeln.
Zuerst wird ein Tastbefund durchgeführt, und dann mit speziellen Griffen auf diese Veränderungen der einzelnen Schichten der Körperdecke (Haut, Muskel) eingegangen und somit die Organstörung behandelt. Es wird kein Öl verwendet!
Akupunktmassage nach Penzel
„Krankheit ist eine Störung des Energieflusses“, Willy Penzel
APM ist eine der ältesten europäischen Meridiantherapien. Sie basiert in Teilen auf den Regeln der Akupunkturlehre. Die APM-Therapie wird nicht-invasiv durchgeführt. Als ganzheitliche Therapiemethode hat sie einen besonderen Stellenwert bei der Behandlung von funktionellen Störungen der Organe, des Bewegungsapparates, in der Schmerztherapie und bei vegetativen Störungen.